Research zum Bildungsniveau von EU-Einwanderern in den Medien

Research zum Bildungsniveau von EU-Einwanderern in den Medien

Der Bericht von CReAM bei RFBerlin über das steigende Bildungsniveau unter EU-Einwanderern wurde in mehreren Medien, darunter Reuters und DER SPIEGEL, vorgestellt und unterstreicht das wachsende öffentliche und journalistische Interesse an der sich wandelnden Rolle von Migranten auf den europäischen Arbeitsmärkten.

Reuters berichtete über die Studie und betonte, dass der beschleunigte Anstieg des Bildungsniveaus unter Einwanderern einen bedeutenden Trend in der gesamten EU darstellt. Der Artikel hebt hervor, dass sowohl EU- als auch Nicht-EU-Migranten ein Rekordniveau an Hochschulbildung erreicht haben, wobei die Zuwächse diejenigen der einheimischen Bevölkerung übertreffen. Einwanderinnen verzeichneten den stärksten Anstieg (+1,5 Prozentpunkte), was erneut verdeutlicht, wie die steigende Bildung von Frauen die allgemeine Verbesserung vorantreibt.

Der Spiegel berichtete über die RFBerlin-Studie und hob hervor, dass Einwanderer in der EU heute besser ausgebildet sind als je zuvor.

MSN berichtete, dass das Bildungsniveau von EU-Einwanderern im Jahr 2024 einen Rekordwert erreichte, wobei sowohl bei EU- als auch bei Nicht-EU-Einwanderern ein anhaltender Anstieg zu verzeichnen war.

DiePresse.com betonte, dass das Bildungsniveau von Migranten einen historischen Höchststand erreicht hat und damit einen seit zehn Jahren anhaltenden Aufwärtstrend fortsetzt.

Bildungsklick stellte den zehnjährigen Anstieg des Bildungsniveaus von Einwanderern in der gesamten EU fest und hob dessen Konsistenz über Länder und Bevölkerungsgruppen hinweg hervor.

IT Boltwise betonte, dass die RFBerlin-Studie das steigende Bildungsniveau von Einwanderern als bedeutenden Gewinn für die Arbeitsmärkte der EU hervorhebt.

Onvista hob den Rekordanstieg der Hochschulbildung sowohl bei EU- als auch bei Nicht-EU-Einwanderern hervor.

altii unterstreicht das Ergebnis der Studie, dass sich die Bildungskluft zwischen Einwanderern und Einheimischen in vielen EU-Ländern verringert.

Lazarus News stellte fest, dass Migrantinnen in allen Gruppen die stärksten Zuwächse im Bereich der Hochschulbildung verzeichneten.

Deutsche Welle hob die Erkenntnis des Berichts hervor, dass mittlerweile rekordverdächtige 32,1 % der Einwanderer aus Nicht-EU-Ländern in Deutschland einen Hochschulabschluss besitzen, was den anhaltenden Aufwärtstrend beim Bildungsniveau von Migranten unterstreicht.

Es wurde aus einer Veröffentlichung von DW in Georgia übernommen.

Der Bericht von CReAM bei RFBerlin wurde auch behandelt von:

Related Posts