CReAM, das Centre for Research and Analysis of Migration bei RFBerlin, organisiert das zweite RFBerlin Migration Forum – eine jährliche Veranstaltung, die sich an Forschende aus der Volkswirtschaftslehre und verwandten Sozialwissenschaften richtet.
Dieses Forum behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter – aber nicht darauf beschränkt – die Ursachen und Wirkungen von Migrationspolitiken, die Determinanten von Migration, die Auswirkungen von Migration auf Herkunfts- und Zielländer, die Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten sowie die öffentliche Einstellung gegenüber Migration.
Call for Papers eröffnet!
Wir laden Forschende aus der Volkswirtschaftslehre und den verwandten Sozialwissenschaften, die sich mit Migration befassen, herzlich ein, Beiträge einzureichen. Denkbare thematische Vorschläge sind Formen von Bevölkerungsbewegungen und Mobilität, Auswirkungen von Migration auf Herkunfts- und Zielländer, Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten in Gastländern sowie Einstellungen der Bevölkerung gegenüber Zuwanderung.
- Einreichungsbeginn: 5. August 2025
- Einreichungsfrist: 2. November 2025
- Benachrichtigung: 1. Dezember 2025
Keynote speakers
Nancy Qian (Northwestern University)
Nancy Qian ist James J. O’Connor Professor of Economics an der Kellogg School of Management, MEDS Department, der Northwestern University. Sie ist angewandte Mikroökonomin, deren Forschung sich auf wirtschaftliche Entwicklung, politische Ökonomie und Wirtschaftsgeschichte konzentriert. Ihre Arbeiten wurden in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht und haben Beiträge zu politischen Diskussionen über Entwicklung und Governance geleistet. Sie ist Co-Direktorin des Global Poverty Research Lab an der Northwestern University und Gründerin des unabhängigen China Econ Lab.

Mathias Thoenig (University of Lausanne)
Mathias Thoenig ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der School of Business and Economics der Universität Lausanne. Außerdem ist er Distinguished Research Scholar an der IMD Business School. Er war der erste Centenary Visiting Professor of Philosophy, Politics and Economics (PPE) an der University of Oxford, in Verbindung mit dem University College und dem Queen’s College. Seine Forschung untersucht die Schnittstellen von Entwicklung, internationalem Handel, Geoökonomie sowie der politischen Ökonomie von Konflikten und Migration. Seine Arbeiten wurden in führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und tragen regelmäßig zur öffentlichen Debatte und zur politischen Entscheidungsfindung bei.

Organisation:
Christian Dustmann, Gabriele Lucchetti, Giacomo Battiston, Tommaso Frattini & Yulia Aster
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: [email protected]