Die RFBerlin Applied Economics Seminarreihe bringt führende Wissenschaftler nach Berlin, um ihre neuesten Arbeiten vorzustellen und sich mit unserer Community auszutauschen. Für diese Sitzung freuen wir uns sehr, Thomas Lemieux (University of British Columbia) begrüßen zu dürfen.
Thomas Lemieux ist Professor an der Vancouver School of Economics der University of British Columbia (UBC), wo er als Direktor das James M. und Cathleen D. Centre on Wealth and Income Inequality leitet. Er ist Research Associate am National Bureau of Economic Research und Fellow der Royal Society of Canada, der Society of Labor Economists und der Econometric Society.
Ein Schwerpunkt seiner aktuellen Forschung liegt auf der Ungleichheit der Einkommen in Kanada und anderen Ländern. Darüber hinaus interessiert er sich für ökonometrische Methoden zur Analyse von Einkommensverteilungen sowie für Regression-Discontinuity-Designs.

Veranstaltungsthema:
Unions, Firms, and Wage Inequality
We use Canadian matched employer-employee data to estimate the effect of unions on wage dispersion. Our approach relies on an extension of Abowd, Kramarz, and Margolis (1999) (AKM) two-way fixed effects approach, where unions are allowed to affect the returns to unobservable worker characteristics captured by worker fixed effects. We find that unions compress the returns to unobserved characteristics, resulting in a substantial decline in within-firm dispersion. In contrast, unions have a modest effect on between-firm wage dispersion, as estimated by comparing the relationship between firm wage premiums and productivity among union and non-union firms. Overall, we find that most of the large difference in the variance of log wages between union (variance of 0.24) and non-union (variance of 0.36) workers is due to union wage compression effects, rather than composition effects.
Veranstaltungsdetails:
Zeit: 14:00–15:15
Teilnahme: Das Seminar ist öffentlich und richtet sich an ein akademisches Publikum. Die Seminarsprache ist Englisch.
Bei Fragen oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, erreichen Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected].