La Repubblica erwähnt Alexandra Spitz-Oener in einem Artikel über die Berliner Mauer

La Repubblica erwähnt Alexandra Spitz-Oener in einem Artikel über die Berliner Mauer

Die italienische Zeitung La Repubblica veröffentlichte kürzlich einen Artikel zum 35. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer, in dem sie sich mit der anhaltenden Debatte um die deutsche Wiedervereinigung befasst.

In diesem Artikel reflektiert Alexandra Spitz-Oener über den wirtschaftlichen Wandel, der auf die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland folgte. Sie stellt fest, dass „die Wiedervereinigung aus wirtschaftlicher Sicht ein großer Erfolg war”. Sie betont, dass die ostdeutsche Wirtschaft zu dieser Zeit nicht wettbewerbsfähig war und die Einführung der westdeutschen D-Mark – die von den ostdeutschen Bürgern stark gewünscht wurde – die Produkte aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik noch weniger wettbewerbsfähig machte. Sie merkt jedoch an, dass ohne die Vereinheitlichung der Währung „die Abwanderung der Ostdeutschen in die Bundesrepublik nicht aufzuhalten gewesen wäre“.

Related Posts